|
|
|
|
Pink is the colour of love - News
|
|
Hier findet ihr alles neue und wichtige
Das Ritzen
Taf am 29.05.2007 um 13:40 (UTC) | | Lisas Arme sind mit Narben gekennzeichnet – das Resultat aus fast fünf Jahren Selbstverletzung. Mit 12 Jahren beginnt Lisa sich die Arme aufzuschneiden – Streß mit der besten Freundin, andauernd Streit mit ihrer Mutter und ihr Vater will nichts von ihr wissen. Lisa sieht keinen Ausweg, außer sich selbst weh zu tun.
Die heute 19-Jährige fühlte sich ungeliebt, nicht willkommen und nicht verstanden. Sie probiert das Ritzen aus, um sich lebendig zu fühlen. Bei taff spricht das junge Mädchen über den schweren Weg dem Teufelskreis der Selbstverletzungen zu entkommen und warnt andere Jugendliche vor dem Ritzen!
| | |
|
DAS RAUCHEN
Taff am 29.05.2007 um 13:39 (UTC) | | Alle zwei Minuten stirbt in Deutschland ein Mensch an den Folgen des Rauchens. Bernhard Hausberger ist dem Tod durch Lungenkrebs nur knapp entkommen. Seinen Leidensweg hat er dokumentiert und einen Amateurfilm daraus gemacht. Seit Monaten tourt er damit durch Europa, um Jugendliche vom Rauchen abzuhalten.
| | |
|
Angelina entschlüsselt
Taff am 29.05.2007 um 13:35 (UTC) | | Internet-User weltweit haben sich in den letzten Tagen gefragt, was es mit dieser mystischen Tattoo-Zahlenreihe auf Angelina Jolies Oberarm auf sich hat. Die Lösung findet man mit Hilfe eines Navis im Auto, oder im Internet bei Google Earth: Denn bei den vier Zahlenreihen handelt es sich um die Koordinaten der Geburtsorte ihrer 4 Kinder: Maddox, ihr erster Sohn ist in Kambodscha geboren, Zahara in der Nähe von Addis Abeba, Shilo beim Walvis Bay und ihr neuestes Adoptivkind Pay Thien kommt aus Vietnam. Laut eigenen Angaben will Angelina mindestens 10 Kinder haben. Dann hoffen wir mal, dass der Platz auf dem Arm dafür noch ausreicht! | | |
|
Hau ab Paris
Taff am 29.05.2007 um 13:33 (UTC) | | Während Fans des Partygirls fleißig Petitionen schreiben, um Miss Hilton vielleicht doch noch vor der Haftstrafe zu bewahren, gibt es im Internet nun auch eine Gegenbewegung: Die Organisation "Citizens For A Better America". Sie haben eine Anti-Paris-Kampagne ins Leben gerufen, deren Botschaft keine Zweifel an ihrer Einstellung aufkommen lässt: Go away Paris - "Hau ab, Paris!" Um ihre Forderung zu unterstreichen, haben sie ein Musik-Video gedreht. T-Shirts, Hüte und Aufkleber zur Aktion werden ebenfalls über die Seite vertrieben. Sollte die 26-Jährige am 5. Juni wirklich ins Gefängnis müssen, würde sich dieser Wunsch - zumindest für 45 Tage - erfüllen. | | |
|
Sind die Tletubies schwul???
msn am 29.05.2007 um 13:26 (UTC) | | Teletubbies werden in Polen als schwul verdächtigt
Sind die bei Kleinkindern beliebten "Teletubbies" schwul? Diese Frage hat Ewa Sowinska, die polnische Ombudsfrau für Kinder, nun zu einer Untersuchung der Fernsehserie mit psychologischen Beratern veranlasst.
Bild: © dpa
Sind die Teletubbies homosexuell? Diese Frage beschäftigt jetzt psychologische Berater in Polen (Archivbild).
"Sie sollen einschätzen, ob das im öffentlichen Fernsehen gezeigt werden kann", sagte Sowinska dem Magazin "Wprost" in einem am Montag veröffentlichten Gespräch. Im Frühjahr hatte sich Sowinska bereits für Berufsverbote für Homosexuelle ausgesprochen, die Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben.
Dass nun auch das Kinderfernsehen "homosexueller Propaganda" verdächtigt wird, liegt an der Figur Tinky Winky. "Ich habe bemerkt, dass Tinky Winky eine Handtasche trägt, aber mir war nicht bewusst, dass er ein Junge ist", sagte Sowinska. "Später habe ich erfahren, dass da ein homosexueller Zusammenhang verborgen sein kann."
Der polnische Erziehungsminister und stellvertretende Ministerpräsident Roman Giertych will "homosexuelle Propaganda" an polnischen Schulen unter Strafe stellen. Je nach Ausgang der Untersuchungen von Sowinskas Psychologen müssen sich womöglich auch polnische Kleinkinder an ein zensiertes Fernsehprogramm gewöhnen.
| | |
|
Fluch der Karibik
Msn Today am 28.05.2007 um 17:13 (UTC) | | von Eric Leimann
23.05.2007
--------------------------------------------------------------------------------
Keira Knightley und der Pirat, zum Dritten
1 2
Nur "Titanic" war noch erfolgreicher. Weit über eine Milliarde Dollar spielte alleine der zweite Teil der "Pirates of the Caribbean"-Reihe in den Kinos weltweit ein.
© 2007 Buena Vista
Keira Knightley wurde mit ihrer Rolle der Elizabeth Swann zum Weltstar.
Am 24. Mai startet nun der dritte und letzte Film, bei dem erneut Gore Verbinski Regie führte. Hauptrollen spielen Johnny Depp, Keira Knightley und Orlando Bloom. Die Postproduction war aufwändig und zog sich bis kurz vor Filmstart hin. "Mr. Bean macht Ferien" und "Spider-Man 3" sind die bislang erfolgreichsten Produktionen dieses Jahres. Doch mit dem Start des Piratenabenteuers erwarten sich die Kinobetreiber einen weiteren Blockbuster an den Kassen.
Am späten Abend des 19. Mai 2007 sollte Schluss sein mit den Piraten. Dann nämlich endete die Premierenfeier von "Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt" im Disneyland von Anaheim, Kalifornien, und die 22-jährige Schauspielerin Keira Knightley ist von nun an wieder eine freie Frau. Zumindest was ihren Part als Rädchen in der Promotion-Maschinerie für eine der erfolgreichsten Filmreihen aller Zeiten betrifft. Ein Job, der den Jungstar seit seinem 18. Lebensjahr begleitet. Doch auch wenn Keira Knightley zuletzt mit einem baldigen Karriereende kokettierte - bislang deutet nichts darauf hin, dass der englische Celebrity-Liebling die Schauspielerei tatsächlich an den Nagel hängt. Drei neue Filmprojekte mit Keira Knightley befinden sich in Produktion oder sind bereits abgedreht. Kritische Aussagen über Erfolgsdruck und falsche weibliche Role Models im Filmgeschäft, die Qualen wegen ihres Hangs zu ausgeprägter Selbstkritik, sie dienen dem zierlichen Twen wohl eher als Druckventil. Was Keira Knightley jedoch von anderen Hollywood-Sprechpuppen unterscheidet - sie wahrt eine kritische Distanz zu ihrem Job und nimmt den Trubel um ihre Person auf eine gelassene, fast schon burschikose Art mit Humor.
© 2007 Buena Vista
Filmhighlights & Geheimnisse: Klicken Sie auf das Bild, um die Bildgalerie zu starten.
"Statt Hollywood will ich lieber ein wirkliches Leben haben. Berühmtheit ist etwas Verrücktes. Ich glaube, ich muss kürzer treten oder die Sache sogar völlig aufgeben." Das erzählte die 22-Jährige vor Kurzem der britischen Presse-Agentur (PA), weswegen bald darauf Meldungen ins Kraut schossen, Keira Knightley könnte schon bald eine der jüngsten Frührentnerinnen der Filmgeschichte werden. Nacktszenen, Beziehungsstress, Magerlook - Knightley gehört zu jener Kategorie Filmstars, bei denen jedes Wort auf die Goldwaage gelegt und manch hingeplapperte Befindlichkeit auch mal über Gebühr von den Medien ernst genommen wird. Die junge Londonerin eignet sich auch deshalb so gut für diese Rolle, weil sie hin und wieder ihren Launen und Ideen im Interview freien Lauf lässt. | | |
|
|
Heute waren schon 7 Besucher (9 Hits) hier!
|
|
Hi Leute schreibt doch mal wenn ihr schon hier seit in mein tolles Gästebuch!!!?? Das würde mich sehr freuen! Danke Euere Flavour |
|